Auf dem Kartäuserpfad
Wir begeben uns auf die Spuren der Kartäusermönche, die damals auf diesem Weg von ihrem Kloster, der Kartause Gaming, zu ihrem Meierhof in Lackenhof wanderten. In dieser Zeit, also im 15. Jahrhundert, hießen der Ort und der Hof mit seinem Fischteich „Hof an der Lacke“, woraus sich der heutige Ortsname ableitet.
Die Bewegung beim Wandern in der freien Natur aktiviert Herz und Kreislauf, stärkt das Immunsystem, macht unsere Gelenke elastischer und steigert dadurch unsere Leistungsfähigkeit im Alltag.
Auf dem Weg Richtung Gaming kommen wir beim Reitbauern vorbei, wo die Bäuerin mit einer Jause auf uns wartet. Nachdem wir uns am Biobauernhof umgesehen und für den Weg gestärkt haben, geht’s weiter unserm Ziel der Kartause Gaming entgegen.
Dort angekommen, können wir uns richtig in die Zeit der Kartäusermönche zurückversetzen und die riesige Klosteranlage erkunden. Bei der Führung erfahren wir Interessantes über die Lebensweise der Mönche und abschließend können wir uns im kleinen Shop noch mit Souvenirs eindecken.
Gut, dass wir nicht mehr im 15. Jahrhundert leben und es heute einen Postbus gibt, der zwischen Gaming und Lackenhof hin und herfährt, so brauchen wir den Weg zurück nicht mehr zu Fuß marschieren, sondern können es uns auf der Heimfahrt im Bus bequem machen.