• Warenkorb
Lind Horn Kinderclub
  • Startseite
  • Über uns
    • Partner
  • Programmpunkte
  • Quartiere
    • Gasthof zum Schützenwirt
    • Gasthaus Digruber “Haus Österreich”
    • Junges Hotel Lackenhof
    • Ybbstalerhütte
  • FAQ
  • Kontakt
  • Aktuelles

(Über) – Leben in der Natur

18.00 € / Schüler

Der Weg in die Wildnis führt uns über einen Wanderweg von Lackenhof nach Langau zu unserem Basislager. Dort angekommen geht’s gleich los, denn wer zu Mittag nicht Hunger leiden will, muss jetzt selbst aktiv werden. Zuerst gibt es eine Einführung über die grundlegendsten Dinge, die man für einen Tag in der Natur wissen muss. Beim Umgang mit Elementen wie Feuer und Wasser gibt es auch einige Gefahrenquellen, deshalb besprechen wir gemeinsam, was alles zu beachten ist, um verletzungsfrei durch den Tag zu kommen. Nach dem Motto, Naturaufenthalt ist gut, Naturerfahrung ist besser, geht’s in den Wald hinein. Bei der Suche nach Feuerholz nehmen wir den Wald genau unter die Lupe und erleben manchmal auch die Grenzen unserer körperlichen Kräfte, gleichzeitig merken wir aber, dass gemeinsam viel mehr möglich ist als alleine, denn erst wenn viele Hände zusammenhelfen, brennt unser Lagerfeuer den ganzen Tag über, sodass wir es zum Kochen nützen können.

Sich in der Natur gut aufhalten zu können, die dortigen Widrigkeiten absehen und die Gefahren überstehen zu können, aber auch den dortigen Reichtum sehen und verstehen zu können, ist ein riesiges Lernfeld für sich. Da jeder über andere Vorkenntnisse und Erlebnisse verfügt, ist der (Über)Lebenstag in der Natur das, was du daraus machst. Je mehr du wissen und erfahren willst, desto mehr wirst du aus diesem Tag mit nach Hause nehmen können.

Die Situation der Erde macht deutlich, welche dramatischen Konsequenzen eine Sozialisation, die auf den respektvollen Umgang mit der Natur verzichtet, auf lange Sicht birgt. Die Erfahrungen die wir beim Leben mit und in der Natur sammeln, werden zu zukünftigen Kompetenzen und prägen die Einstellung zum Leben generell.

Print Friendly, PDF & Email
Kategorie: Programmpunkte.
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Wir wandern zu unserem Stützpunkt, verbringen den Tag am Lagerfeuer neben Wald und Fluss. Dabei erfährst Du, wie Du Dich in der Natur mit einigen Hilfsmitteln selbst versorgen kannst.

Dauer: Tagesprogramm von 9:00 bis ca. 15.30 Uhr

Zusätzliche Informationen

Dauer

mehr als 4 Std.

Schulstufe

3. – 5. Schulstufe, 6. – 8. Schulstufe

Schlechtwettertauglichkeit

Mit passender Ausrüstung

Ähnliche Angebote

  • Kreatives mit NadjaKreatives mit Nadja

    KIDS IN(TER)ACTION

    6.00 € / Schüler
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Kreatives mit NadjaTöpfern

    Töpfern

    8.00 € / Schüler
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Projektwoche & Projekttage in Niederösterreich - Wasser erleben

    WassErLeben

    23.00 € / Schüler
    In den Warenkorb Zeige Details
  • Der Wald und ICH

    10.00 € / Schüler
    In den Warenkorb Zeige Details
Lind Horn Quartiere - Karte
Logo - Lind Horn Kinderclub - Lackenhof / Langau / Ötscher

3295 Lackenhof

Frau Pattera (Obfrau)
Tel.: +43 664 / 75 16 29 64
oder +43 664 / 423 79 23

Frau Haberfellner
Tel.: +43 676 / 780 11 78

Email: info@projektwochen.at

Facebook: facebook.com/LindHorn

Unvergessliche Projektwochen im Herzen des alpinen Niederösterreich.

webdesign - rene jagersberger - most-media.at || Impressum
Kartäuser Schmied Ötscherlamas
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Nach oben scrollen